Preisträger des Prof. Joehnk-Auszubildendenförderpreises 2022

Preisträger

Preisträger des Prof. Joehnk-Auszubildendenförderpreises 2021

v.l.n.r.: Prof.Joehnk (Preisstifter), Natalie Götze (Preisträgerin), Arne Götz (Gesch.führer Stiftung)

Der diesjährige Prof. Joehnk Auszubildendenförderpreis, der jährlich für die besten Prüfungsergebnisse und für vorbildstiftendes Engagement während der Ausbildung verliehen wird, geht an Natalie Götze.

Die Jury entschied sich, die Absolventin zur Chemielaborantin am Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) mit dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € auszuzeichnen.

Die Preisvergabe fand am 06.09.2021 im Rahmen der Lehrjahreseröffnung an der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH statt.

Wir gratulieren der Gewinnerin und wünschen Ihr für Ihre Zukunft alles Gute!

 

Preisträger des Prof. Joehnk-Auszubildendenförderpreises 2019

v.l.n.r.: Angelika Hofmeister, Sascha Putzke und Arian Yanik Nothe

Der diesjährige Prof. Joehnk-Auszubildendenförderpreis, der jährlich für die besten Prüfungsergebnisse und für vorbildstiftendes Engagement während der Ausbildung verliehen wird, geht an Sascha Putzke.

Die Jury entschied in ihrer Beratung am 08.07.2019 den Absolventen zum Chemielaboranten beim Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. mit dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € auszuzeichnen.

Die Preisvergabe fand am 19.08.2019 im Rahmen der Lehrjahreseröffnung an der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH statt.

Wir gratulieren dem Gewinner und wünschen Ihm für seine Zukunft alles Gute!

Außerdem erhielten Sonderpreise für hohes persönliches Engagement:

  • Frau Angelika Hofmeister, Pharmakantin bei der Aesica Pharmaceuticals GmbH und
  • Herr Arian Yanik Nothe, Pharmakant bei der Menarini - Von Heyden GmbH

Prof. Joehnk - Auszubildendenförderpreis - Der 1. Gewinner steht fest (2015)

Der Prof. Joehnk ‒ Auszubildendenförderpreis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird 1 Mal jährlich von der Stiftung „Zukunft durch Bildung“ vergeben.

Herr Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Joehnk ist Mitglied des Kuratoriums der Stiftung „Zukunft durch Bildung“ und hat sich in besonderer Weise für die Entwicklung einer nachhaltigen Gestaltung von Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Umwelt und Gesellschaft engagiert.

Mit der Verleihung des Prof. Joehnk ‒ Auszubildendenförderpreises ehrt die Stiftung „Zukunft durch Bildung“ jährlich eine/n Auszubildende/n der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH, die/der sich durch sehr gute Leistungen in den Abschlussprüfungen und durch besonders vorbildstiftendes Engagement während der Ausbildung hervorgetan hat.

Die Verleihung des Preises erfolgte im Rahmen der Lehrjahreseröffnung am 24.08.2015 an Herrn Paul Engelstätter (Absolvent im Ausbildungsberuf Fachkraft für Abwassertechnik bei der Stadtentwässerung Dresden GmbH). 

Im Rahmen der Jurysitzung fiel die Wahl aus den insgesamt 7 Bewerber/-innen auf Herrn Engelstätter aufgrund seiner hervorragenden Abschlussnoten, seiner Auszeichnung als Kammer- und Landesbester Auszubildender in seinem Ausbildungsberuf 2014 und seinem Engagement im Rahmen der Jugendinitiative "Open Eyes" an der SBG. Hier war Herr Engelstätter beteiligt an der Erstellung eines Kurzfilmes zum Thema "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz in der Arbeitswelt" für den 14. Sächsischen Landeswettbewerb sowie an der Projekterstellung und Umsetzung einer "Internationalen Stadtralley durch Dresden" (3. Platz im Rahmen des Bundeswettbewerbes Gelbe Hand - Mach` meinen Kumpel nicht an 2012/2013). 

Wir gratulieren Herrn Engelstätter und wünschen Ihm weiterhin alles Gute. Gleichzeitig danken wir allen Unternehmen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben. 

Azubipreis

Gesellschafter der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH