Preisträgerin des Prof. Joehnk- Auszubildendenförderpreises 2025

v.l.n.r.: Arne Götz (Geschäftsführer Stiftung), Saya Helm, Prof. Peter Joehnk (Preisstifter)

Saya Helm heißt die Gewinnerin des Prof.-Joehnk-Auszubildendenförderpreises 2025. Die mit 1.000 Euro dotierte Ehrung, mit der seit Jahren ein sehr guter Berufsabschluss und gleichzeitig soziales Engagement gewürdigt werden, wurde anlässlich der Lehrjahreseröffnung an der SBG am 11. August feierlich übergeben.

Saya Helm beendete im Winter 2025 ihre Ausbildung zur Chemielaborantin am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. mit einem traumhaften Gesamtergebnis von 97 Punkten. In ihrer Freizeit engagiert sich die Preisträgerin beim Reit- und Fahrverein Moritzburg, gibt außerdem Nachhilfeunterricht in Chemie und Mathematik. Wir gratulieren Saya Helm ganz herzlich und wünschen für die berufliche und private Zukunft alles Gute!

Herzlich willkommen bei der Stiftung Zukunft durch Bildung

- Bildungsstandort Gutenbergstr. 6 in Dresden-Johannstadt

Herzlich willkommen bei der Stiftung Zukunft durch Bildung

- anerkannt als Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Dresden

Herzlich willkommen bei der Stiftung Zukunft durch Bildung

- modernes Technikum für die verfahrenstechnische Aus- und Weiterbildung

Herzlich willkommen bei der Stiftung Zukunft durch Bildung

- Pharmazie-Trainingszentrum mit Galenischem Labor und Pharma-Technikum

Nachdem der Verein zur Förderung gemeinnütziger Bildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen Dresden e.V. seit Gründung im Jahr 1991 über 22 Jahre eine erfolgreiche Arbeit als alleiniger Gesellschafter der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH geleistet hat, war es Zeit, Anliegen und Auftrag des Vereins für die Zukunft zu sichern und im Rahmen der Rechtsform einer Stiftung auf eine noch solidere Grundlage zu stellen.

In diesem Bewusstsein hat der Stifter - der Verein zur Förderung gemeinnütziger Bildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen Dresden e.V. - das Vereinsvermögen auf die Stiftung übertragen und verfolgt damit das Ziel, dass die für die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung bestimmten Grundstücke und Einrichtungen auf Dauer der Förderung von Bildung und Beschäftigung dienen. Die Stiftungsgründung wurde in der Vorstandssitzung im März 2009 beschlossen. Nach einigen Unwägbarkeiten und zeitlichen Verzögerungen erhielten wir am 16.08.2013 die Anerkennungsurkunde und sind seit dem eine rechtsfähige, eingetragene Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Oktober 2013 erfolgte die Vermögensübertragung vom Verein auf die Stiftung. 

Gesellschafter der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH